
Geboren in Baden-Württemberg, aufgewachsen abwechselnd in Bayern und Baden-Württemberg, fing ich mit 19 Jahren, damals noch als Schüler, an zu fotografieren. Die Faszination, die die Fotografie praktisch ab der Minute, in der ich meine erste Spiegelreflex-Kamera in die Hand nahm, auf mich ausübte, sollte eine "Freundschaft" werden fürs ganze Leben.
Auch während meiner Studentenzeit in Berlin ergriff ich jede Gelegenheit, mit der Kamera durch die riesige Stadt zu streifen und konnte recht bald erste Einkünfte durch Bildhonorare erzielen, die mich natürlich weiter motivierten.
Nach dem Abschluß des Studiums (als Dipl-Ing. für Architektur) entschloss ich mich, den Stier bei den Hörnern zu packen und machte mich als Profi-Fotograf selbstständig - und zwar mit dem Schwerpunkt Reisefotografie (also Landschaften, Menschen, Städte, Tiere, Architektur etc). Diese Entscheidung habe ich nie bereut!
Bis heute arbeitete ich für zahlreiche Magazine und Verlage in schätzungsweise über 1.200 Städte und Orte in vielen Ländern und veröffentlichte unter anderem 19 eigene Fotobildbände und zwei HB-Bildatlanten.
Seit über 20 Jahren lebe ich in meiner Wahlheimat Niederbayern, genauer gesagt, im Bayerischen Wald, über den ich 2016 den Fotobildband "Faszination Bayerischer Wald" fotografiert und geschrieben habe. Die Herausforderung dabei lag ganz klar in dem Punkt, nicht nur in fernen, exotischen Lokationen, wie in China, Nepal oder Indonesien interessante Fotos zu machen, sondern auch vor der eigenen Haustüre. An dem Motto "dahoam is a schee" ist was dran!
Für meine nunmehr schon drei letzten Bildbände - Oberpfalz, Schwandorf und Straubing - habe ich ausgiebig von den neuartigen technischen Möglichkeiten der Drohnenfotografie Gebrauch gemacht und freue mich natürlich sehr, damit ganz neue Perspektiven und Blickwinkel in meine Arbeit einfließen lassen zu können.